Fundamenttypen im Praxistest der Elemente
In frostgefährdeten Regionen punktet die Bodenplatte mit homogener Lastverteilung und weniger Kältebrücken, während Streifenfundamente wirtschaftlich sind, wenn der Boden trocken und tragfähig bleibt. Welche Variante hat sich bei dir unter wechselhaften Bedingungen bewährt? Teile konkrete Beispiele.
Fundamenttypen im Praxistest der Elemente
Hoher Grundwasserstand, Torf oder weiche Tone verlangen oft Pfahlgründungen. Sie tragen Lasten in tiefere, wetterresistentere Schichten. Das minimiert Setzungen trotz starker Niederschläge. Hast du mit Pfählen gearbeitet? Berichte über Herausforderungen bei Einbau, Kontrolle und Dokumentation auf der Baustelle.